Visitors

795643
Total
Visitors

Startseite

Franziska Streun arbeitete ab 1981 als Sekretärin, Sachbearbeiterin und Chefassistentin in privaten Unternehmen im Raum Zürich. 1985 begann sie bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG/SSR) in Zürich zu arbeiten, ab 1992 in Bern. Zu ihren Stationen gehörten die Abteilung Technische Dienste (nationale Koordinationsstelle für Radio- und TV-Übertragungsleitungen und Eurovisions-Einsätze), das Schweizer Fernsehen (DRS, Produktionsassistenz bei den Sendungen «Rundschau», «Zyschtigsclub», «Literaturclub» und «Medienclub»), in Bern die Pressestelle Schweizer Radio International und die Abteilung «Stab Fernsehen» bei der SRG-Generaldirektion. 1995 begann Franziska Streun für das Thuner Tagblatt zu schreiben. 2009 erschien ihr erstes Buch.  Streun ist Mitglied des Vereins Autorinnen und Autoren der Schweiz (A-d-S), des Vereins Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller und des Deutschschweizer PEN-Zentrums. Für Mordfall Gyger – eine Spurensuche wurde Franziska Streun als «Journalist des Jahres 2013» nominiert.[1] Die Stadt Thun hat sie mit dem Literaturpreis 2021 ausgezeichnet. 
Dipl. Psychosoziale Beraterin
in Logosynthese® / Beraterin SGfB
Practitioner / Instructor und
Master (i.A.) in Logosynthese®
• begleiten
• beraten
• coachen 
• Schreibcoaching
Sie möchten 
•	sich zutiefst glücklich, geliebt und liebenswert 
 fühlen?
•	Ihre Grenzen setzen, sich durchsetzen und
 behaupten?
•	gelassener sein und den Alltag frei und leicht
 erleben?  Sie suchen
eine vertrauensvolle Begleiterin, die Sie dabei unterstützt, Ihre Themen sowie die Auslöser Ihrer Reaktionen zu verstehen? Leiden Sie unter Schreibblockaden oder plötzlicher Wut? Haben Sie schon vieles versucht – ohne die gewünschte Veränderung?
Wenn erstarrte Energiemuster wieder fliessen, finden Sie zurück zu Ihrer Kraft – mit mehr Freude, weniger Stress, besserem Schlaf und innerer Ruhe.  Ich begleite Sie dabei,
•  Antworten zu finden,
•  Wege für Entscheide zu sehen 
•  und Mut für Neues zu fassen. 
Mein Antrieb für Sie:
Klarheit, Kraft und Kreativität – wirkungsvoll
und nachhaltig.
Was ist Psychosoziale Beratung?
«Der Alltag ist bei vielen von uns mit enormem Stress verbunden – nicht selten hervorgerufen durch Schwierigkeiten im Arbeitsumfeld oder durch Probleme in der Partnerschaft und in der Familie», ist auf der Website der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung zu lesen.
Und weiter: «In diesen Situationen kann eine professionelle Psychosoziale Beratung, die gezielt an deinen Themen arbeitet, eine sehr konkrete Hilfe sein.»  Was ist Logosynthese®?
«Die Logosynthese ist ein neuartiges Modell in der
Begleitung von Menschen mit persönlichen Schwierig-keiten und beruflichen Herausforderungen», steht auf der Website des Logosynthese Instituts Schweiz LIS. Und: «Die Logosynthese benutzt Worte, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss wiederherzustellen.»  Was ist Logosynthese® für mich?
Als ich 2018 die Logosynthese® zum ersten Mal selbst erlebte, elektrisierte mich der Effekt sofort. Ich spürte, wie sich in mir während dem Aussprechen der Sätze die Energie bewegte. Noch heute erfahre ich sowohl bei mir und meiner eigenen Entwicklung als auch in der Arbeit mit Klient:innen, wie nachhaltig die Wirkung ist. 
Erleben Sie selbst, wie erstarrte Energiemuster durch die Macht der Worte ins Fliessen kommen und sich alte Emotionen verändern und sich neue Wege zeigen. Die Logosynthese® ist für mich ein Schlüsselmodell, weil es:
•	augenblicklich und spürbar wirkt,
•	der erstarrten Energie folgt, die das innere Leiden
 und unsere Reaktion auslöst,
•	auch im Selbstcoaching anwendbar ist – etwa in 			Stresssituationen – und den Alltag deutlich erleichtert.
All Rights Reserved – © Franziska Streun | ℗ daniel kyburz